B2: Wortschatz Zusammenleben_Teil 1 (Familienformen)

B2: Wortschatz Zusammenleben_Teil 1 (Familienformen)

10th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Das ist meine Familie

Das ist meine Familie

1st - 12th Grade

10 Qs

MÖCHTE

MÖCHTE

7th - 11th Grade

10 Qs

German Future Tense

German Future Tense

6th - 12th Grade

10 Qs

Regular Verb Endings Review Quiz

Regular Verb Endings Review Quiz

9th - 12th Grade

8 Qs

Deutsch 1 Kapitel 3A Freizeit Vokabeln

Deutsch 1 Kapitel 3A Freizeit Vokabeln

8th - 12th Grade

15 Qs

Modalverb "möchten"

Modalverb "möchten"

7th - 10th Grade

12 Qs

d2 Kapitel 7 Vokabelarbeit #1

d2 Kapitel 7 Vokabelarbeit #1

9th - 12th Grade

15 Qs

Tugas Modal Verben 12 BHS

Tugas Modal Verben 12 BHS

12th Grade

15 Qs

B2: Wortschatz Zusammenleben_Teil 1 (Familienformen)

B2: Wortschatz Zusammenleben_Teil 1 (Familienformen)

Assessment

Quiz

World Languages

10th - 12th Grade

Medium

Created by

JENNIFER LAAS

Used 7+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Familien verändern sich. Es entstehen neue _________ , wie zum Beispiel Patchwork-Familien.

Wandel

Eltern

Familienmodelle

Familienformen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die 83 Millionen Deutschen leben heute in ungefähr 40______. Das bedeutet, dass durchschnittlich nur zwei Personen zusammenwohnen.

Familien

Haushalten

Wohngemeinschaft

Paare

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Immer mehr Menschen leben allein, das heißt die _________ nehmen zu.

Singlehaushalte

Generationsfamilien

Einpersonenhaushalte

die Partnerschaften

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ich war verheiratet, ich hatte also einen Ehepartner. Jetzt nicht mehr, also bin ich ...

Scheidung

sich scheiden lassen

alleinerziehend

geschieden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Gegenteil von Stiefgeschwister ist...

Halbgeschwister

leibliche Geschwister

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie spielen zusammen - Was ist Synonym? 2 Antworten sind korrekt!

Sie spielen gemeinsam

Sie spielen voneinander

Sie spielen miteinander

Sie spielen füreinander

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Alleinerziehend bedeutet, dass ein Vater oder eine Mutter das Kind alleine groß zieht. Alleinstehend meint, dass man keinen Partner hat und allein lebt.

Alleinerziehend = alleinstehend?

ja

nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?