Wiederholung für Mathe GK

Wiederholung für Mathe GK

11th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Aufgaben 10a

Aufgaben 10a

7th Grade - University

14 Qs

Funktionen Grundlagen

Funktionen Grundlagen

8th Grade - University

15 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

10th - 11th Grade

20 Qs

Wurzel- und Potenzfunktionen

Wurzel- und Potenzfunktionen

9th - 12th Grade

15 Qs

Differentialrechnung

Differentialrechnung

10th - 12th Grade

11 Qs

Wiederholung Funktionen für Klasse 9

Wiederholung Funktionen für Klasse 9

9th - 12th Grade

18 Qs

Integralrechnung

Integralrechnung

11th Grade

15 Qs

Mathematik auf Deutsch

Mathematik auf Deutsch

1st - 12th Grade

19 Qs

Wiederholung für Mathe GK

Wiederholung für Mathe GK

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Hard

Created by

Nikolai Kruppke

Used 49+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die allgemeine Form einer linearen Funktion lautet:

f(x)=mxf\left(x\right)=mx

f(x)=x²f\left(x\right)=x²

f(x)=mx+nf\left(x\right)=mx+n

f(x)=axnf\left(x\right)=ax^n

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Verfahren eignen sich zur Berechnung von Nullstellen?

Differenzieren

Ausklammern

p-q Formel

Substituieren

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Nullstellen der Funktion

 f(x)=(x3)x²f\left(x\right)=\left(x-3\right)\cdot x²  lauten:

-3

0

3

 3\sqrt{3}  

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Der Grad einer Funktion wird beim Ableiten um 1 kleiner

richtig

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches der folgenden Verfahren eignet sich um die Nullstellen der Funktion f(x)=2x48x228f\left(x\right)=2x^4-8x^2-28  zu bestimmen?

Ausklammern

Substitution

Ablesen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Um den Graph einer Funktion in y- Richtung zu strecken muss sie mit einem Faktor ... 1 multipliziert werden.

kleiner

gleich

größer

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Graph der Funktion  f(x)=3x² +1f\left(x\right)=3x²\ +1  soll um drei Einheiten nach unter verschoben werden. Die Funktionsgleichung des neuen Graphen lautet dann

 f(x)=3(x3)²+1f\left(x\right)=3\left(x-3\right)²+1  

 f(x)=3x²2f\left(x\right)=3x²-2  

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?