PK Internationale Politik – 2 – Kriege und Konflikte

PK Internationale Politik – 2 – Kriege und Konflikte

10th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Globalisierung im Alltag

Globalisierung im Alltag

12th Grade

12 Qs

Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

Quiz über Wirtschaft und Wirtschaftsordnung

12th Grade

15 Qs

Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik

11th - 12th Grade

10 Qs

Disziplinen der Pädagogik

Disziplinen der Pädagogik

10th Grade

12 Qs

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

Pfisters Mühle_2_ Interpretation

12th Grade

11 Qs

Quiz über die Aufgaben des Sozialstaats

Quiz über die Aufgaben des Sozialstaats

10th Grade

15 Qs

Organisation 2

Organisation 2

11th Grade

12 Qs

Rechtsfähigkeit - Geschäftsfähigkeit

Rechtsfähigkeit - Geschäftsfähigkeit

10th - 11th Grade

10 Qs

PK Internationale Politik – 2 – Kriege und Konflikte

PK Internationale Politik – 2 – Kriege und Konflikte

Assessment

Quiz

Social Studies

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Micha H.

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aussage über einen Krieg nach Definition sind richtig?

Es gehören mindestens zwei bewaffnete Konfliktparteien zu einem Krieg.

Keine der Konfliktparteinen muss eine reguläre Streitkraft (Polizei, Militär, Paramilitär) sein.

Krieg benötigt ein Mindestmaß an Organisation.

Krieg beinhaltet Strategie und kontinuierliches Vorgehen bei den Kampfhandlungen.

Was ein Krieg ist, wird im Bundestag beschlossen.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welcher der Begriffe bezeichnet eine offiziellen Kriegstyp?

Krieg der Welten

Sezessionskrieg

Dekolonisationskrieg

Bürgerkrieg

Anitregime-Krieg

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Erklärung gehört zum "Antiregime-Krieg"?

Weitgehende Aufstände gegen die herrschende Regierung oder Elite

Krieg mit dem Ziel einer Loslösung eines Landesteils von einem Land (Separation)

Krieg zwischen Staaten aus verschiedenen Gründen

Krieg mit dem Ziel der Loslösung eines Staates von einer Besatzungsmacht

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Erklärung gehört zum "Sezessions-/Autonomiekrieg"?

Weitgehende Aufstände gegen die herrschende Regierung oder Elite

Krieg mit dem Ziel einer Loslösung eines Landesteils von einem Land (Separation)

Krieg zwischen Staaten aus verschiedenen Gründen

Krieg mit dem Ziel der Loslösung eines Staates von einer Besatzungsmacht

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Erklärung gehört zum "Zwischenstaatlichen Krieg"?

Weitgehende Aufstände gegen die herrschende Regierung oder Elite

Krieg mit dem Ziel einer Loslösung eines Landesteils von einem Land (Separation)

Krieg zwischen Staaten aus verschiedenen Gründen

Krieg mit dem Ziel der Loslösung eines Staates von einer Besatzungsmacht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Erklärung gehört zum "Dekolonisationskrieg"?

Weitgehende Aufstände gegen die herrschende Regierung oder Elite

Krieg mit dem Ziel einer Loslösung eines Landesteils von einem Land (Separation)

Krieg zwischen Staaten aus verschiedenen Gründen

Krieg mit dem Ziel der Loslösung eines Staates von einer Besatzungsmacht

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Was gehört zu den klassischen Kriegsursachen?

Territorialansprüche

Machtkonkurrenz

Ablenkung von inneren Problemen

Überbevölkerung

Terrorismus

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?