LBS - WL - 04 - Arbeitsschutz

LBS - WL - 04 - Arbeitsschutz

10th - 12th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Politisches System Deutschland

Politisches System Deutschland

10th - 12th Grade

16 Qs

LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

10th - 12th Grade

13 Qs

Außenhandel

Außenhandel

11th - 12th Grade

10 Qs

Azubis - Rechte und Pflichten (Einstieg)

Azubis - Rechte und Pflichten (Einstieg)

10th - 11th Grade

10 Qs

Einbürgerungstest

Einbürgerungstest

10th - 12th Grade

15 Qs

Die EZB

Die EZB

10th Grade

12 Qs

Psychologie: Wahrnehmung

Psychologie: Wahrnehmung

10th - 11th Grade

10 Qs

Wahrnehmung

Wahrnehmung

10th Grade - University

10 Qs

LBS - WL - 04 - Arbeitsschutz

LBS - WL - 04 - Arbeitsschutz

Assessment

Quiz

Social Studies

10th - 12th Grade

Medium

Created by

Micha H.

Used 63+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Warum gibt es in Deutschland den sogenannten Arbeitsschutz?

2015 gab es über 1 Million Arbeits- oder Wegeunfälle.

Arbeitnehmern soll der Arbeitsalltag möglichst schwer gemacht werden.

Solche Unfälle haben Auswirkungen auf die Arbeiter und deren Angehörige.

Berufskrankheiten sind in Deutschland kaum bekannt.

Die Folgekosten von Unfällen können sehr hoch sein. (Krankenhaus, Reha, ...)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Welche Aussagen zum Material sind richtig? (Vgl.: Klett: Wirtschaftkunde, 2018, S. 33)

Die Materialien sind Statistiken zu Arbeits- und Wegeunfällen und Berufskrankheiten in Deutschland.

2005 gab es 3.186 tödliche Arbeits- oder Wegeunfälle

1995 gab es fast 2 Millionen Unfälle, 2016 nur noch etwas mehr als 1,1 Millionen.

2016 wurden über 7.000 Fälle von Lärmschwerhörigkeit als Berufskrankheit anerkannt.

2016 wurden fast 23.000 Fälle von Hauterkrankungen als Berufskrankheit anerkannt.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Was können Ursachen für Arbeitsunfälle sein?

Etwa 20% der Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen.

Unfälle werden oft durch Selbstüberschätzung oder Bequemlichkeit verursacht.

Sicherheitstechnik garantiert das Ausbleiben von Unfällen.

Fehlende Informatione, Leichtsinn oder Alkohol verursachen viele Arbeitsunfälle.

Etwa 80% der Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Was gehört zu den Vorschriften, die für einen besseren Arbeitsschutz sorgen sollen?

Gewerbeordnung

Arbeitssicherheitsgesetz

Grundgesetz

Gefahrstoffverordnung

Bildschirmarbeitsverordnung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Arbeitssicherheitspunkte brachte die Gewerbeordnung und die Arbeitsstättenverordnung mit sich?

Schutzvorschriften für Maschinen

Begrenzung der Arbeitszeiten

Wasch- und Umkleideeinrichtungen

Toiletten für Arbeitnehmer

Schadstoffbegrenzung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Was gehört zum Arbeitssicherheitsgesetz?

Festlegung von pausenzeiten anhand Arbeitsdauer

Einrichtung von Betriebsärzten und Sicherheitsfachkräften

Prüfung von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen durch Sicherheitsexperten

Überwachung des betrieblichen Gesundheitsklimas

Herstellerangaben auf allen Produkten

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Was gehört zu den Sicherheitsentwicklungen für Geräte und Waren?

Produktsicherheitsgesetz mit Richtlinien für die ganze EU

Einführung von Herstellerangaben und Sicherheitshinweisen auf allen Geräten und Waren

Abschaffung der Sicherheitsprüfungen von Dekra und TÜV

Gefahrenangaben und Prüfzeichen (z.B. CE oder GS)

Aussetzen aller Sicherheitsvorgaben für Produkte aus dem Ausland

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?