Winkel, Symmetrien und Kongruenzabbildungen
Quiz
•
Mathematics
•
6th - 7th Grade
•
Hard

Silke Zisowski
Used 5+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche dieser Verkehrszeichen sind achsensymmetrisch?
2, 4, 7 und 11
1, 2, 5, 6, 8, 9 und 10
1, 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10 und 11
2, 3, 5, 7, 9 und 12
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Ob eine Figur achsensymmetrisch ist...
... kann mit einem Kamm überprüft werden.
... kann durch Falten überprüft werden.
... kann mit einem Spiegel überprüft werden.
... kann mit Hilfe einer Fensterscheibe überprüft werden.
3.
FILL IN THE BLANK QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Quadrat besitzt ......... Symmetrieachsen.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der Verkehrszeichen sind nicht symmetrisch!
1, 5 und 12
4, 5 und 10
4, 6 und 8
4, 6 und 12
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Ordne die richtigen Winkeltypen zu!
Alpha: stumpf, Beta: rechter W., Gamma: voll, Delta: überstumpf, Eta: spitz
Alpha: überstumpf, Beta: rechter W., Gamma: spitz, Delta: voll, Eta: stumpf
Alpha: stumpf, Beta: spitz, Gamma: überstumpf, Delta: voll, Eta: rechter W.
Alpha: überstumpf, Beta: rechter W., Gamma: voll, Delta: spitz, Eta: stumpf
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welches sind korrekte Arbeitsschritte bei der Winkelkonstruktion?
Zuerst einen Schenkel zeichnen und den Scheitelpunkt festlegen.
Als Zweites wird der Winkel am Rand des Geodreiecks abgetragen.
Dabei ist es egal, ob man die weiß oder gelb unterlegten Winkelbeträge wählt.
Zuletzt wird die "Null" am Scheitelpunkt angelegt.
Als Zweites wird das Geodreieck genau an den Schenkel angelegt; die "Null" befindet sich am Scheitelpunkt.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welches sind korrekte Arbeitsschritte bei der Winkelkonstruktion?
Zuerst aussuchen, ob man die weiß oder die gelb unterlegte Skala beim Geodreieck wählt.
Als Zweites wird das Geodreieck genau an den Schenkel angelegt; die "Null" befindet sich am Scheitelpunkt.
Als Zweites wird der erste Schenkel konstruiert.
Zuletzt wird der Winkel am Rand des Geodreiecks markiert; die Markierung und der Scheitelpunkt werden verbunden.
Dabei gilt die Skala, die vom ersten zum zweiten (zu konstruierenden) Schenkel hin zunimmt.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
14 questions
240320 2 GM M2 I Vierecke und Vielecke
Quiz
•
6th - 8th Grade
9 questions
Zuordnungen
Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Über Brüche
Quiz
•
4th Grade - University
8 questions
Ausklammern und Ausmultiplizieren
Quiz
•
7th Grade
10 questions
Grundbegriffe Prozentrechnung erkennen
Quiz
•
6th Grade
14 questions
Gleichungen und Textaufgaben 1
Quiz
•
6th - 12th Grade
9 questions
Linien Dreieck
Quiz
•
6th - 8th Grade
12 questions
Dezimalbrüche
Quiz
•
6th Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Mathematics
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
20 questions
Distribute and Combine Like Terms
Quiz
•
7th - 9th Grade
20 questions
Adding and Subtracting Integers
Quiz
•
6th Grade
20 questions
Adding and Subtracting Integers
Quiz
•
6th Grade
21 questions
Convert Fractions, Decimals, and Percents
Quiz
•
6th Grade
15 questions
proportional relationships in tables graphs and equations
Quiz
•
7th Grade