TEST Behindertenpädagogik

TEST Behindertenpädagogik

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Richter und sein Henker

Der Richter und sein Henker

8th Grade - Professional Development

10 Qs

C1.2 PSYCHOLOGIE

C1.2 PSYCHOLOGIE

1st Grade - University

10 Qs

K5 Auftakt: Wissenstest

K5 Auftakt: Wissenstest

University

10 Qs

Ostern🌸☘️

Ostern🌸☘️

1st Grade - University

10 Qs

WTH 4

WTH 4

University

6 Qs

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

Sprechen & Zuhören; Themenzentrierte Interaktion

University

10 Qs

Gliederungen von Organisationen

Gliederungen von Organisationen

10th Grade - University

8 Qs

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

Entwicklungsbereiche I - Sonstige Beteiligung

University

6 Qs

TEST Behindertenpädagogik

TEST Behindertenpädagogik

Assessment

Quiz

Education

University

Medium

Created by

E DB

Used 5+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Wofür steht die Abkürzung WHO

Wettergesundheitsorganisation

Weitgehende Ohrenentzüdung

Weltgrundlagenorientierung

Weltgesundheitsorganisation

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Aus dem Blickwinkel des sozialen Modells gilt ein Mensch als behindert, wenn...

...dieser Mensch eine Funktionsbeeinträchtigung des Körpers hat

...verschiedene Funktionen nicht (mehr) möglich sind

...der Gedanke der "vollständigen" Wiederherstellung der Gesundheit gegeben ist

...aufgrund der Wechselwirkung von individueller Beeinträchtigung und sozialen Barrieren eine Behinderung an der gesellschaftl. Teilhabe entsteht

3.

OPEN ENDED QUESTION

15 mins • 1 pt

"Behindert ist, wer behindert wird". Woran wird im Film "irre menschlich" ersichtlich, dass dieser Slogan Berechtigung hat? Argumentieren Sie in wenigen Sätzen:

Evaluate responses using AI:

OFF

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

„Behindert ist, wer behindert wird“

Welches Erklärungsmodell/Klassifikationsmodell liegt diesem Slogan zugrunde?

medizinische Erklärungsmodell

soziale Erklärungsmodell

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Frage steht bei der ICF im Mittelpunkt?

Welche Hilfsmittel ein Mensch benötigt

Wie Menschen mit Behinderung mit ihrem Gesundheitszustand zurecht kommen

Wie die weltweite Erforschung von Krankheiten systematisch einzuordnen ist

Wie die Ausbildung von BehindertenbetreuerInnen geregelt ist