Julikrise

Julikrise

11th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Juden und Frauen in der mittelalterlichen Stadt

Juden und Frauen in der mittelalterlichen Stadt

9th Grade - University

12 Qs

Jubliläumsquiz GG

Jubliläumsquiz GG

11th Grade

12 Qs

D-Day

D-Day

9th Grade - University

13 Qs

Geschichte R9 - Digitaler Unterricht

Geschichte R9 - Digitaler Unterricht

8th - 12th Grade

10 Qs

China im 20. Jahrhundert

China im 20. Jahrhundert

11th Grade

10 Qs

Ursachen des 1. Weltkrieges

Ursachen des 1. Weltkrieges

9th - 12th Grade

8 Qs

Révision: la migration - Binnenkolonisation und Ostsiedlung

Révision: la migration - Binnenkolonisation und Ostsiedlung

5th Grade - University

10 Qs

SCJO Politische Veränderungen nach dem 1. WK

SCJO Politische Veränderungen nach dem 1. WK

8th Grade - University

10 Qs

Julikrise

Julikrise

Assessment

Quiz

History

11th Grade

Hard

Created by

Tomas Martin

Used 17+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu den Mittelmächten gehörten im Ersten Weltkrieg …

... Deutschland und Österreich-Ungarn.

... Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien

... Deutschland, Österreich-Ungarn, das Osmanische Reich und Bulgarien.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine Ursache des Ersten Weltkrieges?

Der Angriff Deutschlands auf Belgien

Feindliche Bündnissysteme

Aggressive Nationalbewegungen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage stimmt?

Am 28. Juni 1914 wurde der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo durch ein Mitglied der serbischen Geheimorganisation ermordet

Serbien formulierte sein Ultimatum zur Bestrafung der Attentäter absichtlich so, dass es ohne Gesichtsverlust

nicht annehmbar war.

Weil Kaiser Wilhelm II. Russland das Ultimatum stellte, die Mobilmachung rückgängig zu machen, erklärten Frankreich und Russland Deutschland den Krieg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Antwort passt am besten? Der Schlieffen-Plan verfolgte die Strategie …

... Russland in einem Blitzkrieg auszuschalten und danach mit aller Macht gegen Frankreich zu ziehen.

... Generalstabschef Graf Alfred von Schlieffen auszuschalten.

... Frankreich in einem Blitzkrieg auszuschalten und danach mit aller Macht gegen Russland zu ziehen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage stimmt nicht?

Hegemonie bezeichnet die Vormachtstellung eines Staates innerhalb einer Gruppe von Staaten.

Hegemonie stützt sich in der Regel auf militärische Überlegenheit, die eine politische Führungsrolle begründet und absichert.

Hegemonie hat das Ziel, Kriege zwischen den Völkern zu verhindern.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage stimmt nicht?

Nach Deutschlands Angriff auf Russland erfolgte der Kriegseintritt Grossbritanniens.

Die meisten europäischen Grossmächte waren imperiale Mächte.

Afrikaner kämpften auf Europas Schlachtfeldern.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zu den Kriegszielen stimmt nicht?

Österreich-Ungarn wollte den Krieg zur Befriedung seiner Nationalitätskonflikte und zur Annexion Serbiens, Montenegros und Rumäniens nutzen

Russland wollte sich die Meerengen bei Konstantinopel sichern und damit stärkeren Einfluss in Westeuropa gewinnen.

Für Frankreich bot der Krieg die Gelegenheit, Elsass-Lothringen zurückzubekommen, das Saarland hinzuzugewinnen und die Rheingrenze zu kontrollieren

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage stimmt nicht?

Der Erste Weltkrieg bedeutete den Zusammenbruch des bis dahin bestehenden Staatensystems.

Der Erste Weltkrieg löste in allen beteiligten Staaten eine Revolution aus.

Die Kriegsziele beider Seiten liefen auf eine Zerstörung der bisherigen internationalen Ordnung hinaus.