Trainingslehre Beweglichkeit (KS1 Sport)

Trainingslehre Beweglichkeit (KS1 Sport)

11th - 12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

les logos de foot

les logos de foot

1st - 12th Grade

7 Qs

Rugby culture

Rugby culture

6th - 12th Grade

10 Qs

Pétanque

Pétanque

6th - 12th Grade

10 Qs

Esports

Esports

KG - Professional Development

10 Qs

Course d'orientation

Course d'orientation

1st - 12th Grade

10 Qs

Stress

Stress

12th Grade

10 Qs

GOLF

GOLF

5th - 12th Grade

10 Qs

Football

Football

KG - Professional Development

10 Qs

Trainingslehre Beweglichkeit (KS1 Sport)

Trainingslehre Beweglichkeit (KS1 Sport)

Assessment

Quiz

Physical Ed

11th - 12th Grade

Hard

Created by

Victor Wischnewski

Used 17+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch welchen Faktor wird die Beweglichkeit in einem Gelenk nicht begrenzt?

neuronale Einflüsse

motorische Einheiten

Konstitutionelle Faktoren

Alter & Geschlecht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wovon hängt die Dehnfähigkeit des Muskelsystems ab?

Titin

Bindegewebe

Gelenke

Aktin-Myosin

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Dehnungsreflex?

Kontraktion des gedehnten Muskels, um Dehnung entgegen zu wirken

Hemmung des Antagonisten, um Agonist besser zu dehnen

Kontraktion des Antagonisten, um Agonist zu dehnen

Hemmung motorischer Nervenzellen des gedehnten Muskels bei zu großer Spannung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Zustand ist man am beweglichsten?

Im Dampfbad

nach dem Aufstehen

bei 0°C

nach dem Training

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Um welche Art der Beweglichkeit handelt es sich hier?

aktiv-statisch

passiv-statisch

aktiv-dynamisch

passiv-dynamisch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Trainingsziele kann ich durch Beweglichkeitstraining erreichen?

Verringerung Verletzungsgefahr

Beseitigung muskulärer Dysbalancen

Absenkung der Muskelspannung

Wiederherstellung der Beweglichkeit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Trainingsmethode zur Verbesserung der Beweglichkeit gibt es nicht?

passiv-dynamisches Dehnen

passiv-statisches Dehnen

aktiv-statisches Dehnen

CR-Stretching