Biothemen

Biothemen

11th - 12th Grade

24 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quizz: Naturgewalten

Quizz: Naturgewalten

5th Grade - University

20 Qs

Bio_Q1_Chromosomenabberationen + Stammbaumanalyse

Bio_Q1_Chromosomenabberationen + Stammbaumanalyse

10th - 12th Grade

22 Qs

Zelle und Mitose

Zelle und Mitose

9th - 12th Grade

26 Qs

Wissenswertes über Bakterien

Wissenswertes über Bakterien

7th Grade - University

20 Qs

Belege der Evolution

Belege der Evolution

12th Grade

20 Qs

Sternstunden der Medizin - Doku Teil 2

Sternstunden der Medizin - Doku Teil 2

10th - 12th Grade

20 Qs

3. Klasse- Affe, Mensch und dessen Evolution

3. Klasse- Affe, Mensch und dessen Evolution

7th - 12th Grade

20 Qs

Farbstoffe - Teil 1

Farbstoffe - Teil 1

9th - 12th Grade

23 Qs

Biothemen

Biothemen

Assessment

Quiz

Biology

11th - 12th Grade

Medium

Created by

Horst Schuldiner

Used 35+ times

FREE Resource

24 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die vielen Zellen eines Organismus entstehen im wesentlichen durch

Meiose

Fortpflanzung

Zellteilung

Mitose

Energie

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Die Meiose hat als Ergebnis

erbgleiche Zellen mit halbiertem Chromosomensatz

erbverschiedene Zellen mit halbiertem Chromosomensatz

erbgleiche Zellen mit normalem Chromosomensatz

erbverschiedene Zellen mit normalem Chromosomensatz

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Die Mitose hat als Ergebnis

erbgleiche Zellen mit halbiertem Chromosomensatz

erbverschiedene Zellen mit halbiertem Chromosomensatz

erbgleiche Zellen mit normalem Chromosomensatz

erbverschiedene Zellen mit normalem Chromosomensatz

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Markiere den richtigen Ablauf bei der Mitose

Die Chromosomen werden halbiert, die Zelle teilt sich. Dann werden die vorhandenen Chromosomen verdoppelt und die Zelle hat wieder eine normale Chromosomen-Ausstattung.

Die Zelle teilt sich, die Chromosomen werden semikonservativ verdoppelt und die Zelle hat wieder eine normale Chromosomen-Ausstattung.

Die Chromosomen werden halbiert, die Zelle teilt sich. Die dann vorhandenen Chromosomen werden nicht verändert und die Zelle hat wieder eine normale Chromosomen-Ausstattung.

Die Chromosomen werden verdoppelt, die Zelle teilt sich. Die dann vorhandenen Chromosomen werden nicht verändert und die Zelle hat wieder eine normale Chromosomen-Ausstattung.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der Zellkern hat die Aufgabe

die Proteinbildung zu steuern.

die Vorgänge in der Zelle zu regeln.

die Zelle mit Energie zu versorgen.

die Biomembran zu bilden.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Man kann in anderen Organismen dauerhaft neue Merkmale hervorrufen durch

Übertragung von Proteinen

Übertragung von Biomembranen

Übertragung von DNA

man kann keine neuen Merkmale hervorrufen

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Chargaff

ist der Name eins orientalische Reisgerichts.

war ein Wissenschaftler, der Beiträge zum Aufbau der DNA leisten konnte.

war ein Ort in Frankreich, an dem es ein erfolgreiches Labor gab.

ist der Name einer Regel, die einen Teil des Aufbaus der DNA wiedergibt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?