Urheberrecht und Creative Commons

Urheberrecht und Creative Commons

5th - 12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

What's App?

What's App?

11th Grade

10 Qs

Ozobot (OS Nesslau)

Ozobot (OS Nesslau)

7th Grade

14 Qs

Kabel & Anschlüsse

Kabel & Anschlüsse

9th Grade

10 Qs

HW: Week 2 - Cybersecurity - Alan Turing

HW: Week 2 - Cybersecurity - Alan Turing

6th - 8th Grade

10 Qs

Arkusz kalkulacyjny EXCEL

Arkusz kalkulacyjny EXCEL

4th - 6th Grade

14 Qs

Internet Basics 5 - Email und Newsletter - GER

Internet Basics 5 - Email und Newsletter - GER

5th - 6th Grade

10 Qs

Excel Test Eins

Excel Test Eins

5th - 9th Grade

13 Qs

Manipulierte Daten

Manipulierte Daten

7th Grade

13 Qs

Urheberrecht und Creative Commons

Urheberrecht und Creative Commons

Assessment

Quiz

Computers

5th - 12th Grade

Medium

Created by

Julia Schu

Used 12+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Werke sind urheberrechtlich geschützt?

Grafiken, Bilder

Literatur,Texte

Filme,Videos

Tonaufnahmen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann entsteht der urheberrechtliche Schutz?

Wenn der Urheber Patent anmeldet

Wenn das Werk beim Urheberrechtsschutz gemeldet wird

Bei der Entstehung des Werkes

Beim Setzen des Copyright-Zeichens

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann werden Urheberrechte verletzt?

Wenn ich fremde Fotos, Grafiken oder Videos ohne Zustimmung des Urhebers im Internet veröffentliche

Wenn ich vor dem Posten beim Urheber nachgefragt habe

Wenn ich ein selbst gemachtes Bild auf meinem Online-Profil veröffentliche

Wenn ich fremde Bilder ohne nachgefragt zu haben auf meinem Facebook oder Instagram Profil poste oder bei Verkaufsinseraten hochlade

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darfst du Bilder, die du selbst von anderen gemacht hast, einfach so im Internet posten?

Natürlich. Ich habe sie ja schließlich selbst gemacht

Nein, ich sollte besser zuerst alle abgebildeten Personen um Erlaubnis fragen

Ich schaue zuerst, ob alle gut getroffen sind, damit niemand beleidigt ist

Ich schaue, dass nur meine Freunde auf dem Bild sind, weil ich fremde Leute nicht veröffentlichen darf

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Das "Recht am eigenen Bild" besagt, dass veröffentlichte Fotos die abgebildeten Personen nicht "bloßstellen" oder "herabsetzen" dürfen. Mit welchen Tipps kannst du dich daran halten?

Ich überprüfe, ob die abgebildeten Personen gut getroffen sind

Am besten frag ich mich selbst: Würde ich eine solche Aufnahme von mir im Internet sehen wollen?

Ich gehe vor dem Hochladen auf Nummer sicher und frage nach, ob das Veröffentlichen für alle Abgebildeten okay ist

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Darfst du einen Text, den du in einem Buch oder im Internet gefunden habe, in deiner Hausaufgabe verwenden?

Nur, wenn ich die verwendete Quelle angebe und damit deutlich mache, dass die Stelle nicht von mir stammt

Ja, ich kann den Text einfach so als meinen eigenen ausgeben

Ja, wenn ich ihn bei Wikipedia gefunden habe

Nur, wenn ich die verwendete Textstelle über Google gefunden habe

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Du möchtest dein altes Fahrrad auf Willhaben verkaufen. Darfst du ein Produktfoto von der Seite eines Sporthändlers benutzen?

Ja, weil ich das Fahrrad dort gekauft habe

Nein

Ja, wenn ich die Quelle angebe

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?