Globalisierung

Globalisierung

6th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

H8  Zuid-Amerika §1-2

H8 Zuid-Amerika §1-2

6th - 8th Grade

17 Qs

WereldWijs - vmbo-t leerjaar 2 - Hoofdstuk 4 herhalingsquiz

WereldWijs - vmbo-t leerjaar 2 - Hoofdstuk 4 herhalingsquiz

KG - Professional Development

25 Qs

Immigration Push vs Pull Factors

Immigration Push vs Pull Factors

6th - 12th Grade

18 Qs

Europa

Europa

6th Grade

17 Qs

GEO CLIL Deutschland

GEO CLIL Deutschland

6th Grade

20 Qs

Geografie 2. Klasse

Geografie 2. Klasse

6th - 7th Grade

20 Qs

Europa-Tag Quiz 2

Europa-Tag Quiz 2

6th - 8th Grade

19 Qs

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen

5th - 6th Grade

25 Qs

Globalisierung

Globalisierung

Assessment

Quiz

Geography

6th Grade

Medium

Created by

Anna Zimmerl

Used 10+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Erfindungen haben die Globalisierung möglich gemacht? (3 Antworten)

Handys

Flugzeuge

Internet

Räder

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Globalisierung kommt von Globus und bedeutet

die weltweite Annäherung von Nationen.

dass jedes Land für sich arbeitet.

dass die Grenzen von Ländern wichtiger werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Globalisierung macht es möglich, dass wir

Produkte aus anderen Ländern kaufen.

Produkte nur im eigenen Land produzieren.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Ein Vorteil von Globalisierung ist, dass man Produkte kaufen kann, die man im eigenen Land nicht produziert zB kauft man _____in Österreich, obwohl man dieses Obst nicht hier anbaut.

Bananen

Äpfel

Weintrauben

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Nachteile der Globalisierung sind (2 Antworten)

die Zerstörung der Umwelt

die Ausbeutung von Menschen

eine Krankenversicherung

viel Geld verdienen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Die meisten T-Shirts, die Menschen in Österreich kaufen, wurden

in Österreich produziert.

in ärmeren Ländern produziert.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Ein Mensch in einem Industrieland (zB Österreich) kauft ca. 60 neue Kleidungsstücke im Jahr. Vieles davon wird nur wenige Male getragen und dann

weggeschmissen oder gespendet

recyclet oder teuer weiterverkauft

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?