Transformatoren

Transformatoren

Professional Development

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

ALS: Sem 3 German

ALS: Sem 3 German

Professional Development

15 Qs

im Auto unterwegs

im Auto unterwegs

Professional Development

23 Qs

Präsens vs Perfekt

Präsens vs Perfekt

Professional Development

19 Qs

Kapitel 1 B2.1

Kapitel 1 B2.1

Professional Development

20 Qs

Sem 5: Gesund und munter - 1

Sem 5: Gesund und munter - 1

Professional Development

20 Qs

Arzneimittellehre

Arzneimittellehre

Professional Development

19 Qs

Wunden

Wunden

11th Grade - Professional Development

17 Qs

Rettungsgeräte-2 2024

Rettungsgeräte-2 2024

Professional Development

22 Qs

Transformatoren

Transformatoren

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Alex Berkmann

Used 17+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie gross ist die Leerlaufspannung U2 an einem Transformator mit U1=230V und N1=1800 sowie einer Sekundärwicklung von 180 Windungen?

15 V

23 V

2300 V

325 V

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Ein Stromwandler mit Bemessungsübersetzungsverhältnis ( 300A/5A) liefert auf der Sekundärseite 3,75 A. Wie groß ist die Stromstärke auf der Primärseite.

62,5 mA

212,13 A

173,2 A

225 A

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aufgabe hat das Buchholzrelais

Selbsthaltung

nur Überlastschutz

nur Kurzschlussschutz

Überlast und Anlagenschutz

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Transformatoren sind spannungshart?

Stromwandler

Spannungswandler

Drehstromtransformator im Verteilnetz

Schweißstransformator

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Größe wird am Transformator mit dem Kurzschlussversuch bestimmt?

Leerlaufstromaufnahme

Blindleistungsaufnahme

Kurzschlussspannung

Wirkleistungsfaktor

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie bestimmt man die Eisenverluste am Transformator?

aus dem cosρ\cos\rho

aus dem Wirkungsgrad

mit dem Leerlaufversuch

mit kurzgeschlossener Sekundärspule

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Welche Stoffe sind ferromagnetisch?

Nickel

Kobalt

Aluminium

S235JR

Edelstahl

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?