Geschichte  und Kultur Deutschlands

Geschichte und Kultur Deutschlands

KG - University

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

VK_Lebensstationen

VK_Lebensstationen

5th - 12th Grade

21 Qs

Medienquiz

Medienquiz

3rd - 5th Grade

21 Qs

Akkusatif

Akkusatif

11th Grade

20 Qs

Anne Frank

Anne Frank

Professional Development

21 Qs

Krankenversicherung in der CH

Krankenversicherung in der CH

8th Grade

20 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

University

21 Qs

Wh-Fragen aus 1. Klasse Schulbeginn

Wh-Fragen aus 1. Klasse Schulbeginn

KG - Professional Development

20 Qs

Ulangan Harian Bhs Jerman

Ulangan Harian Bhs Jerman

1st Grade

20 Qs

Geschichte  und Kultur Deutschlands

Geschichte und Kultur Deutschlands

Assessment

Quiz

Other

KG - University

Hard

Created by

Elena Fedorova

Used 21+ times

FREE Resource

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die UNESCO erklärte 2011 das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum immateriellen Kulturerbe von ...

Österreich

Deutschland

Frankreich

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu welchem Märchen gehört der folgende Satz: „Lass dein Haar herunter!“

«Hänsel und Gretel»

«Frau Hölle»

«Rapunzel»

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Rügen ist ...

das größte Schloss mit Parkanlagen in Bayern

die größte Insel

einer der berühmten Flüsse

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz bedeutet, dass man jemandem Glück wünscht?

Ich drücke die Daumen.

Ich drücke das Auge zu.

Ich halte die Ohren steif.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine falsche Nachricht in der Zeitung nennt man auch ...

eine blinde Kuh

eine Ente

einen dicken Hund

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der Name „Vorpommern“ kommt aus ...

dem slawischen Wort „Pomorje“ und bedeutet „am Meer“.

dem Wort „Pommes“ und bedeutet das Land, wo man viel Kartoffeln isst.

dem Lateinischen und bedeutet eine Pflanze, die in diesem Ort verbreitet ist.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die entscheidenste Bedeutung für die Entwicklung der Nationalsprache hatte(n) ...

Martin Luther

Brüder Grimm

Johann Wolfgang Goethe

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?