Die Anfänge der Weimarer Republik

Die Anfänge der Weimarer Republik

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ausgleich

Ausgleich

12th Grade

10 Qs

Kalter Krieg

Kalter Krieg

9th - 12th Grade

15 Qs

Wiederholung für den 1, Geschichtstest

Wiederholung für den 1, Geschichtstest

7th - 12th Grade

11 Qs

Goethes Faust

Goethes Faust

9th Grade - University

10 Qs

Deutschland - schon gewusst?

Deutschland - schon gewusst?

10th - 12th Grade

15 Qs

Friedliche Revolution 1989/90

Friedliche Revolution 1989/90

12th Grade

10 Qs

12. Klasse - Weimar & NS

12. Klasse - Weimar & NS

12th Grade

12 Qs

SCJO Hitlers Weg zur Diktatur

SCJO Hitlers Weg zur Diktatur

8th Grade - University

14 Qs

Die Anfänge der Weimarer Republik

Die Anfänge der Weimarer Republik

Assessment

Quiz

History

12th Grade

Hard

Created by

Ulrike Sanden

Used 12+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie hieß der erste Reichskanzler der Weimarer Republik?

Karl Liebknecht

Philipp Scheidemann

Friedrich Ebert

Gustav Noske

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer übernahm vorübergehend die Macht, als die OHL die militärische Niederlage eingesteht?

Arbeiter- und Soldatenräte

Beamte- und Soldatenräte

Arbeiter- und Politikerräte

Bürger- und Beamtenräte

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ereignis fand NICHT im Jahr 1919 statt?

die Wahlen zur Nationalversammlung

die Niederschlagung des Spartakusaufstandes

die Einführung der Verfassung der Weimarer Republik

die Einführung des Rates des Volksbeauftragten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für welche Staatsform entschied man sich mit den Wahlen am 19. Januar 1919?

parlamentarische Demokratie

konstitutionelle Monarchie

Räterepublik

sozialistische Republik

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Im Zuge der Niederschlagung des Spartakusaufstandes wurden die zwei führenden Kräfte der Spartakisten ermordet. Dabei handelte es sich um...

Karl Liebknecht und Philipp Scheidemann

Philipp Scheidemann und Rosa Luxemburg

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

Philipp Scheidemann und Friedrich Ebert

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Parteien gingen bei den Wahlen am 19. Januar 1919 als Gewinner hervor?

SPD, DDP, Zentrum

DDP, DNVP, DVP

USPD, SDP, DDP

USPD, Zentrum, DVP

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Aussagen zu den Wahlen vom 19. Januar 1919 trifft NICHT zu?

Es zogen 44 weibliche Abgeordnete ins Parlament ein.

Die Wahlbeteiligung lag bei 83%.

Das Wahlalter wurde von 25 auf 18 Jahre gesenkt.

Frauen durften erstmals wählen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?