Hydraulik 1 TGA BHP
Quiz
•
Other
•
4th Grade
•
Hard

Wolfgang Haeberle
Used 6+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Wie weit drückt sich die Feder des Druckbegrenzungsventils (in mm) zusammen, wenn die Federrate 350 N/mm, der Druckanstieg 21,7 bar und der Kolbendurchmesser 12 mm beträgt?
s = 0,07 mm
s = 0,70 mm
s = 1,43 mm
s = 7,11 mm
s = 14,3 mm
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei einer Rundschleifmaschine ist in der Hydraulikanlage Luft eingeschlossen. Welche Aussage ist richtig?
Die Kolbenkraft wird größer.
Die Dichtung der Geräte können beschädigt werden
Die Alterung des Hydrauliköls wird erheblich beschleunigt.
Die Kolben bewegen sich nicht in gleichförmiger Geschwindigkeit und geben nach.
Die Druckbegrenzungsventile können dadurch gestört werden und es besteht die Gefahr der Explosion.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Berechne die Ausfahrzeit des Zylinders t (in s).
47 s
3,4 s
4,7 s
7,7 s
4,5 s
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aufgabe hat -Q2 in der Schaltung?
Es dient zum begrenzen des Systemdruckes
Es dient zum einstellen der Ausfahrgeschwindigkeit des Zylinders.
Es dient zum überwachen des Filters -H1
Es dient zum stufenlosen einstellen des Arbeitsdruckes.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Antwort zum dargestellten GRAFCET- Funktionsplan ist richtig?
Schritt 5 ist eine Weiterschaltbedingung?
Schritt 5 ist ein Initialschritt
Die Weiterschaltbedingung (4) löst das Einfahren des Kolbens -M6 aus.
Die Weiterschaltbedingung (2) startet den Zyklus neu.
Die Aktion im Schritt 3 lässt den Kolben -M5 ausfahren.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Das Sicherheitsventil soll so eingestellt werden, dass es bei einer Federkraft von 200 N öffnet. Auf welche Federlänge muss die Feder (Pos. -Nr. 7) laut Diagramm vorgespannt werden?
Ca. 10 mm
Ca. 17 mm
Ca. 30 mm
Ca. 37 mm
Ca. 63 mm
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Antwort ist ist nicht richtig?
Die Druckübertragung erfolgt nahezu verlustfrei.
In Hydraulikanlagen sind höhere Kolbengeschwindigkeiten möglich wie in der Pneumatik.
Sehr genaue Positionierung möglich.
Hydraulische Bauteile sind überlastbar.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
15 questions
Adjektivendungen
Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
Lebensmittel
Quiz
•
4th Grade - University
19 questions
Mathematik auf Deutsch
Quiz
•
1st - 12th Grade
11 questions
Gast und Gastlichkeit
Quiz
•
1st - 4th Grade
19 questions
PB_3f
Quiz
•
4th - 8th Grade
15 questions
Wechselprapositionen
Quiz
•
1st - 6th Grade
12 questions
Das Haus - Dom
Quiz
•
3rd - 8th Grade
20 questions
in der Stadt
Quiz
•
1st Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
9 questions
Fact and Opinion
Quiz
•
3rd - 5th Grade
20 questions
place value
Quiz
•
4th Grade
10 questions
Order of Operations No Exponents
Quiz
•
4th - 5th Grade
20 questions
Place Value and Rounding
Quiz
•
4th Grade
12 questions
Text Structures
Quiz
•
4th Grade
15 questions
Subject-Verb Agreement
Quiz
•
4th Grade
11 questions
NFL Football logos
Quiz
•
KG - Professional Dev...