Ökonomische Begriffe

Ökonomische Begriffe

12th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kosten- und Preistheorie

Kosten- und Preistheorie

12th Grade

13 Qs

Mathematik (deutschsprachige Aufgaben)

Mathematik (deutschsprachige Aufgaben)

9th - 12th Grade

20 Qs

Werbung

Werbung

12th Grade

15 Qs

Wundstammtisch 2.0

Wundstammtisch 2.0

1st - 12th Grade

15 Qs

Analysis

Analysis

12th Grade

15 Qs

Unit Circle

Unit Circle

9th - 12th Grade

17 Qs

Alles über die Parabel

Alles über die Parabel

9th Grade - University

20 Qs

Dreiecke

Dreiecke

9th - 12th Grade

18 Qs

Ökonomische Begriffe

Ökonomische Begriffe

Assessment

Quiz

Mathematics, Business

12th Grade

Medium

Created by

Hendrik Meinhard

Used 272+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Bedingungen müssen für ein Gewinnmaximum erfüllt sein?

K´(x) = 0 und K ''(x) < 0

G´(x) = 0 und G ''(x) < 0

G''(x) = 0 und G'''(x) < 0

G(x) = 0

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Bedingung muss bei einer Gewinnschwelle erfüllt sein?

G'(x) = 0

G(x) = 0

G''(x) = 0

E(x) = 0

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Es gilt G(x) = 0. Anhand der x-Werte, die diese Gleichung erfüllen,

kann die Gewinnzone bestimmt werden.

kann der Grenzgewinn bestimmt werden.

können die minimalen Grenzgewinne bestimmt werden.

können die maximalen Grenzgewinne bestimmt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Grenzkosten werden mit ... berechnet.

K'(x) = ...

K(x) = ...

G'(x) = ...

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Stückkostenfunktion wird bestimmt, indem man ... berechnet.

K(x) x\frac{K\left(x\right)\ }{x}

Kv(x)x\frac{Kv\left(x\right)}{x}

G(x) x\frac{G\left(x\right)\ }{x}

K'(x)

K''(x)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Es soll der Preis bestimmt werden, bei dem die Kosten gerade noch gedeckt werden, wenn die passende Menge produziert wird. Dies entspricht ...

dem Betriebsoptimum und der kurzfristigen Preisuntergrenze

dem Betriebsoptimum und der langfristigen Preisuntergrenze

den minimalen Grenzkosten

dem Betriebsminimum und der kurzfristigen Preisuntergrenze

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Zur Berechnung des Betriebsoptimums muss man den ... bestimmen.

Tiefpunkt der Kostenfunktion

Tiefpunkt der variablen Kostenfunktion

Tiefpunkt der Stückkostenfunktion

Tiefpunkt der variablen Stückkostenfunktion

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?