In einem Funktionendiagramm ist dargestellt...
Betriebsorganisation

Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Hard
Daniela Mattern
Used 4+ times
FREE Resource
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
welche Verantwortungen bestimmte Stelleninhaber in Bezug auf bestimmte Aufgaben haben
welche Unternehmensfunktionen (z. B. Marketing, Verwaltung, usw.) von welchen Mitarbeitern verantwortet werden
wie sich die einzelnen Unternehmensfunktionen im Zeitablauf verändert haben
wie sich einzelne Stellen in Einzelfunktionen und Aufgaben zerlegen lassen
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Über ein Mehrliniensystem verfügt die
Funktionalorganisation
divisionale Organisation
Stablinienorganisation
Matrixorganisation
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Wenn eine Organisation ihre Abteilungen nach Produktgruppen gliedert... (2 Antworten)
wird das Objektprinzip verwendet.
liegt eine Spartenorganisation vor.
wird die Spezialisierung der Mitarbeiter besonders gefördert.
wird die Marktorientierung des Unternehmens erschwert.
können Fertigungslinien besonders effizient genutzt werden.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wenn ein Mitarbeiter zu Hause erzählt, dass er sich für einen Zulieferer entschieden hat und der Einkaufsabteilung die Weisung erteilt hat, einen Großauftrag auszulösen, verletzt er ...
seine Informationsbefugnisse
seine Weisungsbefugnisse
seine Verfügungsbefugnisse
seine Entscheidungsbefugnisse
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Ein Kunde ruft beim Kundenservice an und interessiert sich für eine Produktschulung für ein neuartiges Produkt. Eine derartiges Schulungskonzept gibt es bislang nicht, der Sachbearbeiter entwickelt daraufhin einen Vorschlag für einen entsprechenden Workshop und schickt ihn dem Kunden zu. Im Zusammenhang mit der Betriebsorganisation spricht man hierbei von ...
Organisation
Disposition
Improvisation
Innovation
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Auf die Matrixorganisation trifft zu ... (2 richtige Antworten)
Die Matrixorganisation eignet sich insbesondere für kleine Unternehmen.
Die Matrixorganisation kombiniert bei der Abteilungsorganisation Verrichtungs- und Objektprinzip.
Bei der Matrixorganisation kann es zur Überlastung des Mitarbeiters und zu Kompetenzgerangel kommen.
In der Matrixorganisation können Geschäftsprozesse besonders effizient organisiert werden.
Die Matrixorganisation verfügt über ein Einliniensystem.
Similar Resources on Wayground
8 questions
Kulturelles Lernen

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Delir

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Maschinenbelegungsplanung - Prioritätsregeln

Quiz
•
Professional Development
9 questions
Bratensoße oder Demi Glace? Quiz

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Unternehmensrechtsformen

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Steuern und Gerechtigkeit

Quiz
•
Professional Development
11 questions
Mechanische Schwingungen und Wellen

Quiz
•
University - Professi...
10 questions
Demand Management Essentials

Quiz
•
University - Professi...
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade