Kosten- u. Leistungsrechnung  (Einzelhandel)

Kosten- u. Leistungsrechnung (Einzelhandel)

12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AC25 - 3BGU - GASTOS DE OPERACION-COSTO UNITARIO

AC25 - 3BGU - GASTOS DE OPERACION-COSTO UNITARIO

12th Grade

10 Qs

Practice Measurement Quiz

Practice Measurement Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

Углошлифовальная машина: основы

Углошлифовальная машина: основы

12th Grade

10 Qs

Verpakkingsmaterialen Quiz

Verpakkingsmaterialen Quiz

9th - 12th Grade

5 Qs

Visite CODIS SP

Visite CODIS SP

1st - 12th Grade

10 Qs

Utilisation de la VO1604

Utilisation de la VO1604

1st - 12th Grade

11 Qs

Mainstreaming the Master Minds

Mainstreaming the Master Minds

12th Grade - Professional Development

5 Qs

Kosten- u. Leistungsrechnung  (Einzelhandel)

Kosten- u. Leistungsrechnung (Einzelhandel)

Assessment

Quiz

Professional Development

12th Grade

Hard

Created by

S. Kumpernaß

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Entscheiden Sie, bei welchen Kosten es sich um Einzelkosten handelt

Miete

Energiekosten

Personalkosten

Aufwendungen für Waren

Fracht- und Verpackungskosten

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Entscheiden Sie, bei welchen Kosten es sich um Gemeinkosten handelt

Werbung

Energiekosten

Personalkosten

Aufwendungen für Waren

Fracht- und Verpackungskosten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kosten sind entstanden?

Kostenartenrechnung

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo sind die Kosten entstanden?

Kostenartenrechnung

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür sind die Kosten entstanden?

Kostenartenrechnung

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Woraus setzen sich die Selbstkosten zusammen?

Bareinkaufspreis + Bezugspreis

Bezugspreis + Handlungskosten

Bezugspreis + Handlungskosten + Gewinn

Bezugspreis + Handlungskosten + Gewinn + Rabatt

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Miete i. H. v. 4.000 Euro soll verursachungsgerecht verteilt werden:

Verwaltung: 120 m2; Lager: 200 m2, Non-Food: 250 m2; Food: 230 m2

Wie berechnen Sie die Kosten für den Bereich "Food"?

4.000 / (120+200+250+230) * 230

(120+200+250+230)/4.000 * 230

4.000 * 230