Richtungen der Psychologie

Richtungen der Psychologie

11th Grade

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wechselnpräposition Test

Wechselnpräposition Test

11th - 12th Grade

20 Qs

VK_Bauernjahr

VK_Bauernjahr

4th - 12th Grade

17 Qs

Erfindungen weltweit

Erfindungen weltweit

11th Grade

15 Qs

Adjektivdeklination - pozitifalmanca

Adjektivdeklination - pozitifalmanca

1st Grade - Professional Development

16 Qs

Unit 2 Review

Unit 2 Review

9th - 12th Grade

15 Qs

UH Bhs Jerman kls XI smt 2, 2025

UH Bhs Jerman kls XI smt 2, 2025

11th Grade - University

20 Qs

german A1

german A1

5th - 12th Grade

15 Qs

A1.1 Deutsch EOI Wiederholung

A1.1 Deutsch EOI Wiederholung

1st - 12th Grade

20 Qs

Richtungen der Psychologie

Richtungen der Psychologie

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Medium

Created by

nacho 1103

Used 84+ times

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wobei handelt es sich NICHT um eine Richtung der Psychologie?

Kognitivistische Modelle

Tiefenpsychologische Modelle

Utilitaristische Modelle

Behavioristische Modelle

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welches Modell spielt im Behaviorismus eine große Rolle?

White Box

Green Box

Black Box

Yellow Box

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Für was interessiert sich der Behaviorismus?

Für beobachtbares Verhalten

Für Prozesse, die im Gehirn ablaufen

Für Träume

Für das Unterbewusstsein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Wer ist KEIN Vertreter des Behaviorismus?

Watson

Pawlow

Skinner

Piaget

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Richtung der Psychologie beschäftigt sich vorwiegend mit Reiz-Reaktionsketten?

Das kognitivistische Modell

Das konstruktivistische Modell

Das behavioristische Modell

Das humanistische Modell

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welches Modell spielt im Kognitivismus eine große Rolle?

Black Box

White Box

Green Box

Yellow Box

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was steht beim Kognitivismus im Zentrum der Betrachtung?

unbewusste Triebe

Träume

innere Prozesse im Gehirn

Reize und Reaktionen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?