Bauhaus und Weimarer Republik

Bauhaus und Weimarer Republik

10th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

Gründung Roms

Gründung Roms

1st - 10th Grade

9 Qs

Komposition

Komposition

10th Grade

15 Qs

Augenprothesen

Augenprothesen

10th Grade

10 Qs

Multitasking und Mental Load

Multitasking und Mental Load

12th Grade

12 Qs

Europäische Union

Europäische Union

9th - 12th Grade

14 Qs

Kolumbianische historische Fakten auf Deutsch

Kolumbianische historische Fakten auf Deutsch

12th Grade

8 Qs

Lateinamerika

Lateinamerika

5th - 10th Grade

15 Qs

Bauhaus und Weimarer Republik

Bauhaus und Weimarer Republik

Assessment

Quiz

Arts, Architecture, Education

10th - 12th Grade

Medium

Created by

R Evolution

Used 31+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde das staatliche Bauhaus durch Walter Gropius als eine der bekanntesten Design- und Architekturschulen gegründet?

1919

1908

1938

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher berühmte Maler des Kubismus und Expressionismus lehrte ab 1921 im Weimarer und Dessauer Bauhaus?

Max Liebermann

Paul Klee

Caspar David Friedrich

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Von welchen Eigenschaften ist das Bauhaus Design geprägt?

Bunt, verziert

Zweckentfremdung, abstrakt

Minimalistisch, klare Formen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passierte unmittelbar vor der Bauhaus Begründung in Deutschland auf politischer Ebene?

Nationalsozialisten kommen an die Macht

Novemberrevolution und niederschlagen der Monarchie

Das deutsche Reich wird gegründet

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sachen wollte das Bauhaus als gleichwertig Verbinden?

Handwerk

Politik

Unterricht

Kunst

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lang hielt das Bauhaus in Deutschland an?

1945

Bis heute

1933

1926

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann und wohin musste das Bauhaus aus finanziellen Gründen umziehen und wurde so zur Hochschule für Gestaltung?

1925 nach Dessau

1933 nach Prag

1926 nach Weimar

1945 nach Berlin

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?