Institutionenökonomik
Quiz
•
Education
•
1st Grade
•
Hard

Jona van Laa
Used 6+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Wählen Sie aus, welche der folgenden Aussagen zur Institutionenökonomik gehören.
Wachstum ist abhängig vom Humankapital
Wachstum ist abhängig von der Qualität der Wirtschaftspolitik
Individuen handeln nur in beschränktem Maße rational
Tauschhandlungen sind kostenfrei
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Vervollständigen Sie das folgende Zitat von Olson: „Die einzig verbleibende plausible Erklärung für die großen Unterschiede im Wohlstand der Nationen liegt in den
Qualitätsunterschieden ihrer Institutionen und der jeweiligen Wirtschaftspolitik."
Qualitätsunterschieden ihrer Institutionen und der jeweiligen Ressourcen."
Qualitätsunterschieden ihrer Institutionen und der unterschiedlichen Kapitalaustattung."
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Aus Sicht der Institutionenökonomik entstehen Transaktionskosten vornehmlich durch
Steuern
Währungsunterschiede
Arbeitsteilung
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Änderungen der Institutionenlandschaft bedingen aus Perspektive der Institutionenökonomik Änderungen des individuellen Verhaltens. Was sind die grundlegendsten Institutionen die unser Verhalten steuern?
Öffentliches Recht
Governance-Strukturen der freien Wirtschaft
Kultureller und Sozialer Rahmen
Privatverträge
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie lange dauert es, bis sich der Institutionelle Rahmen (z.B. Eigentumsrechte) in einer Volkswirtschaft durchschnittlich verändert?
1 Monat bis 1 Jahr
1 Jahr bis 10 Jahre
10 Jahre bis 100 Jahre
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was besagt die Motivationsfunktion von Institutionen? Institutionen motivieren dazu, ...
Güter zu konsumieren
das Verhalten zu verändern
aktiv am Wirtschaftsgeschehen teilzunehmen
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Gefangenendilemma: Wieso ist "Singen" aus Perspektive der Institutionenökonomik die dominante Strategie der Inhaftierten?
weil die Inhaftierten aus Angst vor Gewalt gestehen
weil sie unabhängig von den Aktionen des Transaktionspartners optimal ist.
weil sie von der Annahme ausgeht, dass der Kumpel schon dicht hält.
weil die Inhaftierten dem psychischen Druck der Haft nicht langfristig standhalten.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
10 questions
Valentinstag
Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
Schulsachen, Wochentage, Schulfacher
Quiz
•
1st - 12th Grade
13 questions
Niemieckie części ciała
Quiz
•
1st - 5th Grade
15 questions
Demografischer Wandel Quiz
Quiz
•
1st Grade
15 questions
Essen in Deutschland (Jedzenie po Niemiecku)
Quiz
•
1st Grade - University
12 questions
Deutsch üben 1
Quiz
•
1st - 5th Grade
10 questions
CRMpro Aftersales (DE)
Quiz
•
1st - 3rd Grade
10 questions
Kürbis
Quiz
•
1st - 3rd Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Education
11 questions
NFL Football logos
Quiz
•
KG - Professional Dev...
18 questions
D189 1st Grade OG 1c Concept 37-38
Quiz
•
1st Grade
20 questions
addition
Quiz
•
1st - 3rd Grade
20 questions
Subject and predicate in sentences
Quiz
•
1st - 3rd Grade
20 questions
Place Value
Quiz
•
KG - 3rd Grade
10 questions
Exploring Force and Motion Concepts
Interactive video
•
1st - 5th Grade
10 questions
Exploring Properties of Matter
Interactive video
•
1st - 5th Grade
5 questions
Sense and Response
Quiz
•
1st Grade