TGA Textsorten

TGA Textsorten

9th - 10th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mein Schultag 1

Mein Schultag 1

5th - 9th Grade

10 Qs

naar bij voor // nach zu in an

naar bij voor // nach zu in an

8th - 12th Grade

16 Qs

Nikolaus

Nikolaus

6th - 12th Grade

16 Qs

Werkwoordspelling

Werkwoordspelling

8th - 9th Grade

14 Qs

Vokabelliste Woche 2

Vokabelliste Woche 2

7th - 9th Grade

13 Qs

Winter

Winter

6th - 12th Grade

15 Qs

Mein Platz in der Welt

Mein Platz in der Welt

5th - 11th Grade

16 Qs

Seisoene

Seisoene

4th - 12th Grade

15 Qs

TGA Textsorten

TGA Textsorten

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 10th Grade

Practice Problem

Hard

Created by

Jonas Herold

Used 89+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Alle Textsorte unterteilen sich zunächst in zwei große Gruppen.

erfundene und wäre Textsorten

lektürielle und humoristische Textsorten

lange und kurze Textsorten

literarische und journalistische Textsorten

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Textsorten gehören zu den literarischen Texten?

Kurzgeschichte

Romanauszug

Reportage

Satire

Kommentar

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Textsorten gehören zu den journalistischen Texten?

Satire

Glosse

Reportage

Kommentar

Kurzgeschichte

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kannst du eine Satire von einer Glosse unterscheiden?

Die Satire ist ernst gemeint.

Die Glosse ist lustiger geschrieben.

Bei der Glosse musst du eine strukturierte Inhaltsangabe verfassen.

Die Satire verwendet Ironie.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Markire die Textsortenmerkmale, die auf die Reportage zutreffen.

unmittelbarer Einstieg in das Geschehen durch die Zoomtechnik

unvermittelter Beginn

offener Schluss

Hintergrundinformationen

Wechsel der Zeitform

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Markire die Textsortenmerkmale, die auf die Reportage zutreffen.

Aussagen von Personen vor Ort

persönlich schildernde Darstellungen

direkte und indirekte Rede bei Zeugenaussagen

Reporter vor Ort

Ironie

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Markire die Textsortenmerkmale, die auf die Kommentar zutreffen.

In Verbindung mit einem Bericht oder eine Meldung geschrieben

Frei erfundenes Thema

Meinung zu einem Sachverhalt wird dargestellt

Nennung des Autors

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?