Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Abschlussquiz "Nachtgedichte" (8.4)

Abschlussquiz "Nachtgedichte" (8.4)

Professional Development

14 Qs

Erste Hilfe-Grundlagen, Notruf, Basismaßnahmen

Erste Hilfe-Grundlagen, Notruf, Basismaßnahmen

Professional Development

10 Qs

Das Quiz von Lektion 1

Das Quiz von Lektion 1

10th Grade - Professional Development

15 Qs

Deutsch B1

Deutsch B1

University - Professional Development

10 Qs

Landeskunde: Was kennt ihr von Deutschland? (A1)

Landeskunde: Was kennt ihr von Deutschland? (A1)

Professional Development

14 Qs

Erdkunde-Quiz

Erdkunde-Quiz

9th Grade - Professional Development

10 Qs

History Sınavı-1

History Sınavı-1

Professional Development

10 Qs

Einführung Anatomie

Einführung Anatomie

Professional Development

10 Qs

Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Die wichtigsten Dos and Dont's der Präsentationen

Assessment

Quiz

Education, Life Skills, Business

Professional Development

Practice Problem

Easy

Created by

I PP

Used 17+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Viel Text auf den Folien.

Gut so!

Nur zentrale Aussagen genügen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Vorwissen und Interessen des Publikums involvieren.

Gute Idee!

Spielt keine Rolle.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Spontan reden.

Warum nicht?

Eine gute Vorbereitung ist das A und O.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Ein bisschen später kommen.

Im Gegenteil: Pünktlichkeit und Zeitmanagement sind ganz wichtig.

Ist okay.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Es geht auch ohne Plan.

Klar!

Eine Agenda zu haben und vorzustellen ist ganz wichtig.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wichtig ist, was genau gesagt wird, nicht wie das gesagt wird.

Genau, der Inhalt ist wichtig, nicht die Form.

Körpersprache und Mimik spielen eine wichtige Rolle.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Blickkontakt zum Publikum schafft eine positive Atmosphäre.

Stimmt.

Quatsch.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?