Variable Kosten (Kv)....

Kosten- und Leistungsrechnung (HöHa)

Quiz
•
Business, Special Education
•
11th - 12th Grade
•
Hard
S. Kumpernaß
Used 12+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
sind beschäftigungsabhängig
sind beschäftigungsunabhängig
fallen immer in gleicher Höhe an
steigen mit steigender Produktionsmenge
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Einzelkosten...
...können dem Produkt nicht direkt zugeordnet werden.
können dem Produkt direkt zugeordnet werden.
können dem Kostenträgr direkt zugeordnet werden.
fallen nicht bei der Produktion
sind z. B. Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was wird in der Kostenartenrechnung gemacht?
Aufwendungen werden "gefiltert", so dass nur noch die Kosten überbleiben
Kosten werden in Aufwände übergeleitet.
Ermittlung des Gesamtergebnisses, des Neutralen Ergebnisses und des Betriebsergebnisses
Man grenzt die Aufwendungen ab, die nicht in die Kostenrechnung einfließen sollen.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was sind Kostenstellen?
Stellen und Dienstposten, die etwas kosten
Orte, für die Miete gezahlt wird.
Räumlich abgegrenzte betriebliche Bereiche, in denen Kosten anfallen.
Bereiche im Unternehmen wie z. B. Material, Fertigung, Verwaltung und Vertrieb
die Produkte/Produktgruppen im Unternehmen
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist ein Kostenträger?
Ein Mitarbeiter der Kosten verursacht
Alles, was Kosten verursacht
Produkt/Produktgruppen
die Bereiche im Unternehmen: Material, Fertigung, Verwaltung und Vertrieb
Bei der Bürodesign GmbH sind das die Büromöbel aus dem Produktionsprogramm
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Gemeinkostenzuschlagsätze....
Die Summe der Gemeinkosten.
zeigen den prozentualen Anteil der Gemeinkosten an den Einzelkosten an.
Ergeben sich aus den Gemeinkosten, die mit Hilfe des BAB ermittelt werden.
zeigen den prozentualen Anteil der Einzelkosten an den Gemeinkosten an.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Kostenträgerstückrechnung:
MGK + FGK + VwGK + VtrGK
HK + VwGK + VtrGK = SK
MEK + MGK + FEK + FGK + VWGK + VtrGK = SK
MK + FK + VwGK + VtrGK
MEK + FEK + HK = SK
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
Deutsche Erfinder

Quiz
•
9th - 12th Grade
16 questions
Führung und Zusammenarbeit

Quiz
•
12th Grade
14 questions
2. Phase - Projektdefinition

Quiz
•
12th Grade
18 questions
Umsatzsteuer

Quiz
•
11th Grade
19 questions
KLR_Deckungsbeitragsrechnung

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
LB 1 - Personal

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Die Azteken

Quiz
•
9th - 12th Grade
16 questions
Das magische Sechseck Lernzirkel

Quiz
•
11th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade