PDK - LF 2 - Markt (4)
Quiz
•
Science
•
9th - 10th Grade
•
Hard

Sunnyshiny290569 Schmid
Used 5+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Aussagen ist/sind im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Beispiel richtig?
Beispiel: Aufgrund neuer Produktionstechniken können
Arbeitskräfte eingespart werden.
Arbeitsnachfrage steigt
Nachfragekurve verschiebt sich nach links
Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts
Gleichgewichtslohn sinkt
Gleichgewichtslohn steigt
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Aussagen ist/sind im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Beispiel richtig?
Beispiel: Erhöhung des Renteneintrittsalters um 5 Jahre
Arbeitsangebot steigt
Lohnsatz sinkt
Lohnsatz steigt
Angebotskurve verschiebt sich nach rechts
Angebotskurve verschiebt sich nach links
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie verändert sich der Gleichgewichtslohnsatz, wenn der Export steigt und man bereits mit 60 in Rente gehen darf?
Der Gleichgewichtslohnsatz steigt.
Der Gleichgewichtslohnsatz steigt.
Der Gleichgewichtslohnsatz bleibt gleich.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Im Arbeitsmarktmodell führt ein Mindestlohn zum
Angebotsüberhang
Nachfrageüberhang
Überbeschäftigung
Unterbeschäftigung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Formeln gibt die "Europäische Arbeitslosenquote" korrekt wieder?
Gemeldete Arbeitslose * 100 / alle zivilen Erwerbspersonen
Gemeldete Arbeitslose * 100 / Bevölkerung
Gemeldete Arbeitslose * 100 / alle abhängig Beschäftigten
Gemeldete Arbeitlose * 100 / alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie definiert sich volkswirtschaftlich der Begriff "Erwerbspersonen" richtig?
Alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die bereit sind, eine Tätigkeit aufzunehmen - selbständig, abhängig beschäftigt oder ehrenamtlich.
Alle Personen zwischen 15 und 67 Jahren, die bereit sind,eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die bereit sind, eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 14 und 65 Jahren, die bereit sind, eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 15 und 67 Jahren, die bereit sind, eine Tätigkeit aufzunehmen - selbständig, abhängig beschäftigt oder ehrenamtlich.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche der nachfolgenden Definitionen ist rechtlich auf den Begriff "Arbeitslose" zutreffend?
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 18 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 18 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 10 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 15 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und bedürftig genug sind, Arbeitslosengeld zu beziehen.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 15 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Von welcher Institution wird gegebenenfalls Kurzarbeitergeld gewährt?
Bundesagentur für Arbeit
Finanzamt
Arbeitgeber
IHK
Krankenkasse
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld bei Arbeitnehmern mit Kindern bezogen auf das "ausgefallene Arbeitsentgelt"?
60% des letzten Nettoeinkommens
63% des letzten Nettoeinkommens
67% des letzten Nettoeinkommens
70% des letzten Nettoeinkommens
100% des letzten Nettoeinkommens
Similar Resources on Wayground
10 questions
NaTech 8.4.6 Fragen zur Chemie (S.80-82) Typ G) Typ G
Quiz
•
9th Grade - University
11 questions
sains tingkatan 2 kelektrikan
Quiz
•
9th Grade
13 questions
Komma Quiz
Quiz
•
9th - 12th Grade
11 questions
Quiz zu AB Beschleunigung
Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Naturwissenschaftliche Methode verstehen
Quiz
•
9th Grade
10 questions
Chemical Basis of Life
Quiz
•
6th Grade - University
11 questions
Magnetismus Basics
Quiz
•
10th - 12th Grade
9 questions
Kindliche Entwicklung
Quiz
•
9th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Science
10 questions
Exploring Newton's Laws of Motion
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Chemical and Physical Changes
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring the States of Matter
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring the States of Matter and Thermal Energy
Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Light and Waves Concepts
Interactive video
•
6th - 10th Grade
16 questions
3.4 Biogeochemical Cycles
Quiz
•
9th Grade
21 questions
Cell Organelles
Quiz
•
9th Grade
10 questions
Exploring Weathering, Erosion, and Deposition Processes
Interactive video
•
6th - 10th Grade