Pädagogische Praktiken im Ganztag

Pädagogische Praktiken im Ganztag

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Reflexive Verben

Reflexive Verben

KG - University

10 Qs

Tell the truth

Tell the truth

University

10 Qs

Präpositionen

Präpositionen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

DAS. IN

DAS. IN

University

10 Qs

Jugendfeuerwehr FwDV 3 Teil 2 -> Aufgaben

Jugendfeuerwehr FwDV 3 Teil 2 -> Aufgaben

2nd Grade - University

10 Qs

antopologo last quiz esss semoga easy guyss

antopologo last quiz esss semoga easy guyss

University

10 Qs

Weltrekorde

Weltrekorde

University

10 Qs

Genitiv

Genitiv

9th Grade - University

10 Qs

Pädagogische Praktiken im Ganztag

Pädagogische Praktiken im Ganztag

Assessment

Quiz

Fun

University

Medium

Created by

Marco Messina

Used 4+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Innerhalb des Textes werden 4 Praktiken voneinander unterschieden. Welche gehört NICHT dazu?

Praktiken des häuslichen Kontextes

Verstreute Praktiken

Praktiken der kumularen Sensitivität des Erlebbaren

Praktiken, in denen eine besondere körperliche Nähe zwischen Lehrkräften entsteht

Praktiken jenseits der Leistungserbringung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Das Beispiel "Ranzenaufräumen" auf Seite 157 beschreibt welche Praktik?

häuslich-elterliche Praktik

wohnlich-mütterliche Praktik

heimisch-väterliche Praktik

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

"Schülerinnen und Schüler können Entscheidungen darüber treffen, wann sie welche Aufgaben bearbeiten wollen." Diese Aussage ist ein Beispiel für die sogenannte....?

Melansanenmethode

"anything goes"-Strategie

méthode étudiante

Individualisierung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Begriff "Informalisierung" bedeutet - vereinfacht gesagt - im Kontext dieses Textes, dass...

in der Schule mehr Faktenwissen abgefragt wird

vormals starre schulische Standards nun aufgelockert werden

Eltern mehr über die Begebenheiten in der Schule informiert werden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Für welchen Prozess kann die Ganztagsschule eine gute Voraussetzung darstellen?

Alle Akteure entwickeln sich zu sich gut managenden Lernenden

Alle Akteure werden effizienter auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet

Alle Akteure erhalten Einblicke in Strategien der transuniversellen Mathetik