Rechtsformen

Rechtsformen

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

BRUCHA Quiz

BRUCHA Quiz

10th Grade

10 Qs

E-Commerce (Profil AW)

E-Commerce (Profil AW)

9th - 10th Grade

12 Qs

Kostenrechnung Wiederholung

Kostenrechnung Wiederholung

KG - 12th Grade

9 Qs

Lineare Abschreibung

Lineare Abschreibung

9th - 12th Grade

7 Qs

Leistungserstellung im Unternehmen

Leistungserstellung im Unternehmen

9th - 12th Grade

10 Qs

Schneeballsysteme vs. Multilevel-Marketing

Schneeballsysteme vs. Multilevel-Marketing

7th - 10th Grade

10 Qs

Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Künstliche Intelligenz in Unternehmen

10th Grade

10 Qs

Kreditarten

Kreditarten

9th - 11th Grade

15 Qs

Rechtsformen

Rechtsformen

Assessment

Quiz

Business

10th Grade

Hard

Created by

E EE

Used 42+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist eine Kapitalgesellschaft?

OG

KG

GmbH

AG

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist eine Personengesellschaft?

GmbH

AG

OG

KG

EU

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist Gesellschafter einer OG?

Einzelunternehmer

natürliche Person

Komplementär

Komanditist

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer ist Gesellschafter einer KG?

Einzelunternehmer

Komplementär

Komanditist

Genossenschaftsmitglied

stiller Gesellschafter

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Abkürzung e.U. steht für...

... eigenes Unternehmen

... eingetragenes Unternehmen

... einzelnes Unternehmen

... Einzelunternehmen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Einzelunternehmer haftet mit...

... dem Betriebsvermögen

... seiner Einlage

... Privatvermögen und Betriebsvermögen

... seinem Firmengebäude

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage beschreibt die Pflicht zur Unterscheidungskraft von Firmennamen?

Der Firmenname kann bestehen bleiben, wenn das Unternehmen verkauft wird bzw. der Inhaber wechselt.

Jede Firma muss sich von den anderen am Ort befindlichen Firmen deutlich unterscheiden.

Die Firma muss im zuständigen Firmenbuch eingetragen werden. Das Firmenbuch ist für jeden, das heißt öffentlich einsehbar.

Die Firma darf keine irreführenden Angaben enthalten und muss klar über die geschäftlichen Verhältnisse informieren.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?