WF-D-T08.2018

WF-D-T08.2018

7th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

General knowledge

General knowledge

1st - 12th Grade

11 Qs

The Imperative

The Imperative

4th Grade - University

10 Qs

BTS quiz~

BTS quiz~

KG - Professional Development

15 Qs

Mincraft Trivia

Mincraft Trivia

3rd Grade - Professional Development

13 Qs

FAIRY TAIL

FAIRY TAIL

KG - Professional Development

12 Qs

Umbrella Academy quiz

Umbrella Academy quiz

KG - Professional Development

14 Qs

ROBLOX

ROBLOX

KG - Professional Development

10 Qs

TXT quiz

TXT quiz

3rd Grade - University

10 Qs

WF-D-T08.2018

WF-D-T08.2018

Assessment

Quiz

Fun

7th Grade

Practice Problem

Medium

Created by

Steffi Untr

Used 24+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist richtig?

Eine Textanalyse sollte ...

sachlich formuliert sein.

in erster Linie die eigene Meinung zum Thema beinhalten.

den Text ausführlich interpretieren.

in der Ich-Form geschrieben werden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was gehört nicht in die Einleitung einer Textanalyse?

Name des Autors

Titel des Textes

Erscheinungsdatum

eigene Meinung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Der erste Teil des Hauptteils ist üblicherweise...

eine kurze Zusammenfassung

die eigene Position zum Thema

die Sprachanalyse

die Darstellung der eigenen Leseerfahrung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welcher Zeit ist die Textanalyse üblicherweise verfasst?

Perfekt

Präteritum

Präsens

Plusquamperfekt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Bei einer Textanalyse wird der Leser direkt angesprochen.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist richtig?

Ich belege die Ergebnisse meiner Analyse mit sinngemäßen Textübernahmen.

Ich brauche keine Belege für die Ergebnisse meiner Analyse

Ich belege die Ergebnisse meiner Analyse mit Zitaten.

Ich übernehme Formulierungen, ohne sie als Zitate kennzeichnen zu müssen.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was kann am Schluss stehen?

Zusammenfassung und Fazit

ausführliche Interpretation

Appell an den Leser

Eingehen auf die Intention des Autors

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?