Imperialismus - Ursachen und Folgen

Imperialismus - Ursachen und Folgen

6th - 12th Grade

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

UNO Globalisierung Krisen

UNO Globalisierung Krisen

12th Grade

20 Qs

Herkunft, Wanderung und Landnahme der Magyaren

Herkunft, Wanderung und Landnahme der Magyaren

9th Grade

16 Qs

Ungarn im 18. Jh.

Ungarn im 18. Jh.

9th Grade

16 Qs

Jahresabschlussquiz 8b

Jahresabschlussquiz 8b

6th Grade

15 Qs

Österreich Daten-Fakten I.

Österreich Daten-Fakten I.

9th - 12th Grade

20 Qs

Prinz Eugen

Prinz Eugen

6th - 8th Grade

20 Qs

Absolutismus & Ludwig XIV

Absolutismus & Ludwig XIV

6th - 9th Grade

21 Qs

Römische Götter

Römische Götter

6th Grade

16 Qs

Imperialismus - Ursachen und Folgen

Imperialismus - Ursachen und Folgen

Assessment

Quiz

History

6th - 12th Grade

Medium

Created by

Mag. Oppitz

Used 11+ times

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt im Zusammenhang mit dem Begriff "Imperialismus"?

Der Begriff "Imperialismus" bezieht sich auf die zeitliche Phase von etwa 1880 bis 1914.

Der Begriff "Imperialismus" bezieht sich auf die zeitliche Phase von etwa 1789 bis 1814.

Große Teile der Welt befinden sich im Besitz weniger Länder.

Große Teile von Afrika und Asien befinden sich im Besitz von Staaten außerhalb des Kontinents.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche(s) der folgenden Länder sind "Kolonialmächte"?

Großbritannien

Frankreich

Kongo

Niederlande

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche(s) der folgenden Länder sind "Kolonialmächte"?

Deutschland

Indien

Japan

Belgien

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt im Zusammenhang mit Gründen für den "Imperialismus"?

Es gibt einen "Wettlauf" zwischen mehreren Staaten um die besten Besitzungen und Kolonien.

Die Kolonien sollen den Bedarf der Kolonialmächte an Rohstoffen decken.

Manche Politiker wollen durch die Ereignisse in den Kolonien die eigene Bevölkerung von Herausforderungen wie der Unzufriedenheit der Arbeiter ablenken.

Alle Kolonialmächte schwächen ihre eigene Macht durch den Erwerb von Kolonien.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt im Zusammenhang mit Gründen für den "Imperialismus"?

Die Rohstoffe wie z.B. Kohle, Erdöl, Eisen und Baumwolle kommen aus den Kolonien zu den Kolonialmächten.

Kolonien sind zu dieser Zeit sehr beliebt als Abschussbasen für Raketen.

Kolonien dienen als Absatzmärkte für Produkte bzw. Fertigwaren der Kolonialmächte.

Kolonien dienen u.a. als Siedlungsland.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt im Zusammenhang mit Gründen für den "Imperialismus"?

Kolonien dienen als Handels- und Flottenstützpunkte.

Kolonien dienen als Arbeitsplätze und dies fördert deshalb die Einwanderung aus den "Mutterländern".

Es werden bis 1900 viele Flugplätze in den Kolonien errichtet um einen Fluglinienverkehr einrichten zu können.

Es werden überwiegend Rohstoffe aus den Kolonialmächten hin zu den Kolonien gebracht.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen sind korrekt im Zusammenhang mit dem "Überlegenheitsgefühl" von Teilen der Bevölkerung der Kolonialmächte?

Viele Menschen vertraten rassistische Auffassungen bei denen sie vom angeblich unterschiedlichen Wert von Menschen ausgehen.

Viele Menschen glaubten die eigene Kultur und Religion in den Kolonien verbreiten zu müssen.

Die meisten Menschen der Kolonialmächte fühlten sich den Menschen in den Kolonien unterlegen.

Viele Menschen in den Kolonien wurden zur Arbeit gezwungen und ihnen ihr Land weggenommen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?