Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich

Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich

9th - 12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

KOLONIALISME DAN IMPERIALISME

KOLONIALISME DAN IMPERIALISME

9th - 12th Grade

15 Qs

Nederland 1900-1914: de rol van de vrouw

Nederland 1900-1914: de rol van de vrouw

8th - 10th Grade

10 Qs

UH 1 SEJARAH INDONESIA KELAS XI MIPA/IPS

UH 1 SEJARAH INDONESIA KELAS XI MIPA/IPS

10th - 12th Grade

10 Qs

Countdown to TNT! Quiz 2

Countdown to TNT! Quiz 2

KG - University

10 Qs

H5 HC Duitsland 2.3 Detente

H5 HC Duitsland 2.3 Detente

9th - 12th Grade

9 Qs

The Cultural Revolution

The Cultural Revolution

12th Grade

10 Qs

PH Bab 13

PH Bab 13

12th Grade

18 Qs

4h gs 2.1 en 2.2

4h gs 2.1 en 2.2

KG - Professional Development

14 Qs

Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich

Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich

Assessment

Quiz

History

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Mag. Oppitz

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

Der Nachfolger von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß war Kurt Schuschnigg.

Österreich war von 1933 bis 1938 in einer sehr guten wirtschaftlichen Situation.

Es kam 1939 letztlich zum Anschluss Österreichs an Deutschland.

Die österreichische Regierung befand sich von 1933 bis 1938 im Inland in einer Auseinandersetzung mit den Sozialdemokraten, österreichischen Nationalsozialisten und Kommunisten.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

In Österreich gab es seit 1933 eine "autoritäre Regierung".

Kurt Schuschnigg wollte den "Anschluss Österreichs" an NS - Deutschland verhindern.

In Deutschland gab es seit 1935 eine Diktatur.

Italien wurden vom demokratischen Regierungschef Mussolini angeführt.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

Die österreichische Regierung befand sich von 1933 bis 1938 im Ausland in einer Auseinandersetzung mit NS - Deutschland und europäischen demokratischen Staaten.

Schuschnigg erhofft sich von Italien eine Unterstützung gegen NS - Deutschland.

Die österreichische Regierung wird von der gesamten Bevölkerung gegen NS - Deutschland unterstützt.

Die österreichischen Nazis lehnen den Anschluss Österreichs an NS - Deutschland ab.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

Die italienischen Faschisten fordern vom österreichischen Ständestaat eine dauerhafte Diktatur und eine Unterstützung der Heimwehr.

Der geheime Plan für den "Juli - Putsch" stammt aus NS - Deutschland.

Beim Juli - Putsch gibt es Kämpfe u.a. in Wien, Berlin, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, ...

Beim Juli - Putsch wird von den Nazis die RAVAG (die Wiener Rundfunk Anstalt) besetzt.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

Bundeskanzler Dollfuß versucht die Nationalsozialisten zu bekämpfen.

Die österreichischen Nazis werden von Hitler und Nazi - Deutschland unterstützt.

Österreich verhängt gegen Deutschland die sogenannte "1000 Mark - Sperre".

Jeder Deutsche der nach Österreich fährt muss 1000 Mark an den eigenen Staat zahlen.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig?

Aufgrund der "1000 Mark - Sperre" kommen wesentlich weniger Urlaubsgäste nach Österreich.

Im Juli 1934 kommt es zum "Juliputsch" von Dollfuß gegen die Nazi - Regierung.

Bundeskanzler Dollfuß wird ermordet und Kurt Schuschnigg wird sein Nachfolger.

Der Juli - Putsch kann verhindert werden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig im Zusammenhang zwischen "Ständestaat" und "Nationalsozialismus"?

Aufgrund der "1000 Mark - Sperre" kommen wesentlich weniger Urlaubsgäste nach Österreich.

Im Juli 1934 kommt es zum "Juliputsch" von Dollfuß gegen die Nazi - Regierung.

Bundeskanzler Dollfuß wird ermordet und Kurt Schuschnigg wird sein Nachfolger.

Der Juli - Putsch kann verhindert werden.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?