SAP-Zertifizierung_Vertrieb

SAP-Zertifizierung_Vertrieb

9th Grade

30 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Präpositionen: Dativ und Akkusativ

Präpositionen: Dativ und Akkusativ

5th - 12th Grade

30 Qs

Imperativ Übungen

Imperativ Übungen

9th - 12th Grade

25 Qs

ETAPPE 6

ETAPPE 6

7th - 12th Grade

33 Qs

Die 24 Stärken - De 24 styrker

Die 24 Stärken - De 24 styrker

9th - 10th Grade

25 Qs

Der Körper

Der Körper

9th Grade

32 Qs

5. Klasse Langlatein

5. Klasse Langlatein

9th Grade

31 Qs

Literatur der Jahrhundertwende

Literatur der Jahrhundertwende

9th - 12th Grade

30 Qs

Komplett III 1

Komplett III 1

9th - 12th Grade

31 Qs

SAP-Zertifizierung_Vertrieb

SAP-Zertifizierung_Vertrieb

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Medium

Created by

G Wallraf

Used 73+ times

FREE Resource

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was löst in großen Unternehmen in der Regel einen Vertriebsprozess aus?
Kundenauftrag
Mahnung
Warenausgang
Bestellung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist ein Terminauftrag?
Bestellung
Ablage
Kundenauftrag
Wartungsauftrag

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was verstehen Sie unter einem Wunschlieferdatum?
Das ist das Datum, an dem der Kunde die Ware sicher geliefert bekommt
Es gibt kein Wunschlieferdatum
Das ist das Datum, an dem der Kunde die Ware erhalten möchte

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Prozessschritte hat der Vertriebsprozess?
Anfrage → Angebot → Terminauftrag→ Transportauftrag → (Aus)Lieferung  →    Warenausgang → Faktura → Zahlungseingang
Anfrage → Angebot → Terminauftrag → (Aus)Lieferung → Transportauftrag →    Warenausgang → Faktura → Zahlungseingang
Anfrage → Angebot → Terminauftrag→ Transportauftrag → (Aus)Lieferung  →    Warenausgang → Faktura → Zahlungsausgang
Terminauftrag→ Transportauftrag → (Aus)Lieferung  →    Wareneingang → Faktura → Zahlungsausgang

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wird ein Lieferschein erzeugt?
Nach dem Speichern des Terminauftrages wird im SAP-System eine Auslieferung   anlegt. Durch das Anlegen der Auslieferung wird der Lieferschein erzeugt.
Mit der Fakturaerstellung
Im Onlinegeschäft ist kein Lieferschein mehr nötig
Direkt beim Anlegen des Kundenauftrags wird mit der Nachricht ein Lieferschein erzeugt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Transportauftrag?
Ein Auftrag an ein Frachtunternehmen
Ein Auftrag innerhalb des eigenen Fuhrparks
Ein Auftrag zum Wareneingang der Ware vom Lieferanten
Es ist ein Beleg, der dazu dient, Warenbewegungen mit Hilfe der Lagerverwaltung   (WM) durchzuführen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist NICHT mit Kommissionierung gemeint?
kundenindividuelle Zusammenstellen aus einer Gesamtmenge für einen Auftrag
Einlagern der gelieferten Ware
Bereit und Zusammenstellung der Materialen zur   Auslieferung
logische oder physische   Warenbewegungen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?