Textanalyse

Textanalyse

11th - 12th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

das Passiv

das Passiv

11th Grade

13 Qs

Familie - Verwandtschaftsbezeichnungen, possessive Pronomen

Familie - Verwandtschaftsbezeichnungen, possessive Pronomen

5th - 12th Grade

20 Qs

Vokalmusik der Kirche im Mittelalter

Vokalmusik der Kirche im Mittelalter

11th Grade

19 Qs

Deutsch 5:  Schutz für den Sport

Deutsch 5: Schutz für den Sport

11th - 12th Grade

21 Qs

Politik-Quiz 11 Kb

Politik-Quiz 11 Kb

11th Grade

16 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

wechselpräpositionen

wechselpräpositionen

KG - University

18 Qs

Marco gegen den Rest der Welt

Marco gegen den Rest der Welt

KG - Professional Development

17 Qs

Textanalyse

Textanalyse

Assessment

Quiz

Other

11th - 12th Grade

Medium

Created by

Julia Klausegger

Used 8+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Vor dem Schreiben der Analyse sollte man ... 
den Text gut lesen, markieren und Notizen machen
den Text 5x lesen
man sollte sofort zu schreiben beginnen
den Text gut lesen und alles anstreichen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört NICHT in die Einleitung einer Textanalyse?
Name des Autors
Textsorte
Erscheinungsdatum
eigene Meinung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Wiedergabe der inhaltlich wichigen Aspekte wird im Konjunktiv geschrieben
Ja
Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welcher Zeit ist die Textanalyse üblicherweise verfasst?
Perfekt
Präteritum
Präsens
Plusquamperfekt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der Textanalyse ist es auch erlaubt mehr zu schreiben, als die vorgegebene Wortanzahl angibt.
Richtig
Falsch
Nur in Ausnahmefällen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte gleich nach der Einleitung behandelt werden?
sprachliche Analyse
inhaltliche Analyse
Zielgruppe und Textfunktion
persönliche Stellungsnahme

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört NICHT zur formalen Analyse?
Verweis auf Experten
Wortwahl
Struktur und Gliederung
Begleitmaterial

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?