
Grundlagen der Elektrotechnik
Flashcard
•
Education
•
Vocational training
•
Hard
Wayground Content
FREE Resource
Student preview

20 questions
Show all answers
1.
FLASHCARD QUESTION
Front
Was ist elektrische Spannung?
Back
Elektrische Spannung ist der Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten.
Answer explanation
Die elektrische Spannung beschreibt den Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten, was die Grundlage für den Fluss von Elektronen in einem Stromkreis bildet. Die anderen Optionen sind ungenau.
2.
FLASHCARD QUESTION
Front
Wie wird elektrische Stromstärke definiert?
Back
Die elektrische Stromstärke ist die Menge an elektrischer Ladung, die pro Zeiteinheit fließt.
Answer explanation
Die elektrische Stromstärke wird definiert als die Menge an elektrischer Ladung, die pro Zeiteinheit fließt. Dies macht die erste Antwort zur korrekten Wahl, während die anderen Optionen falsche Konzepte beschreiben.
3.
FLASHCARD QUESTION
Front
Was versteht man unter elektrischem Widerstand?
Back
Der elektrische Widerstand ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, den elektrischen Strom zu behindern.
Answer explanation
Der elektrische Widerstand misst, wie stark ein Material den Fluss von elektrischem Strom behindert. Dies ist entscheidend für die Bestimmung der Effizienz von elektrischen Schaltungen und Geräten.
4.
FLASHCARD QUESTION
Front
Formuliere das Ohmsche Gesetz.
Back
U = I * R
Answer explanation
Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Strom (I) und Widerstand (R). Die korrekte Formel ist U = I * R, was bedeutet, dass die Spannung gleich dem Produkt aus Strom und Widerstand ist.
5.
FLASHCARD QUESTION
Front
Wie berechnet man den Gesamtwiderstand in einer Reihenschaltung?
Back
R_gesamt = R_1 + R_2 + R_3 + ... + R_n
Answer explanation
In einer Reihenschaltung addiert sich der Widerstand. Der Gesamtwiderstand R_gesamt ist die Summe der Einzelwiderstände: R_gesamt = R_1 + R_2 + R_3 + ... + R_n. Die anderen Optionen sind für Parallel- oder andere Schaltungen.
6.
FLASHCARD QUESTION
Front
Was ist der Unterschied zwischen Reihenschaltung und Parallelschaltung?
Back
Der Unterschied liegt in der Anordnung: Reihenschaltung = hintereinander, Parallelschaltung = nebeneinander.
Answer explanation
Der Unterschied zwischen Reihenschaltung und Parallelschaltung liegt in der Anordnung der Komponenten: Bei der Reihenschaltung sind die Bauteile hintereinander geschaltet, während sie bei der Parallelschaltung nebeneinander angeordnet sind.
7.
FLASHCARD QUESTION
Front
Wie lautet die Formel für die Parallelschaltung ohmscher Widerstände?
Back
1/R_total = 1/R_1 + 1/R_2 + ... + 1/R_n
Answer explanation
Die Formel für die Parallelschaltung ohmscher Widerstände lautet 1/R_total = 1/R_1 + 1/R_2 + ... + 1/R_n. Diese Formel zeigt, dass der Kehrwert des Gesamtwiderstands gleich der Summe der Kehrwerte der Einzelwiderstände ist.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
15 questions
Zero and First Conditionals
Flashcard
•
6th - 7th Grade
15 questions
philippine history
Flashcard
•
8th Grade
15 questions
Introduction to Probability
Flashcard
•
7th Grade
15 questions
Simple Theoretical Probability
Flashcard
•
7th Grade
15 questions
Probability
Flashcard
•
7th Grade
15 questions
Protists Flashcard #2
Flashcard
•
11th Grade
15 questions
Sample Space and Probability
Flashcard
•
9th - 11th Grade
15 questions
"A Christmas Carol" Review
Flashcard
•
7th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade