Wahlgrundsätze in Deutschland

Wahlgrundsätze in Deutschland

Assessment

Flashcard

Social Studies

12th Grade

Hard

Created by

Elisabeth Gräber

Used 1+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

13 questions

Show all answers

1.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was sind die fünf Wahlgrundsätze in Deutschland?

Back

Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.

2.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was bedeutet der Grundsatz 'Allgemein'?

Back

Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht zu wählen, unabhängig von Geschlecht, Einkommen oder Beruf.

3.

FLASHCARD QUESTION

Front

Wer darf in Deutschland wählen?

Back

Alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

4.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was ist der Grundsatz 'Unmittelbar'?

Back

Die Wählerinnen und Wähler wählen die Abgeordneten direkt, ohne Zwischeninstanzen.

5.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was bedeutet der Grundsatz 'Frei'?

Back

Jede Wählerin und jeder Wähler entscheidet ohne Druck oder Beeinflussung.

6.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was ist die Bedeutung des Grundsatzes 'Gleich'?

Back

Jede Stimme zählt gleich viel, ohne Gewichtung oder Privilegien.

7.

FLASHCARD QUESTION

Front

Was ist die Fünf-Prozent-Hürde?

Back

Parteien, die weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen erhalten, ziehen in der Regel nicht in den Bundestag ein.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?